Aktuell

Aktuell

  • Premiere: Oliver Kalkofe präsentiert „Nie war Früher schöner als Jetzt“

    • Moderation: Marco Seiffert
    • Berlin, rbb Sendesaal (Saal 1)
    • 01.11.2025
    • 19:00 Uhr

    Wir hatten zwar nix, aber davon viel mehr. Eigentlich war es doch eine wunderschöne Zeit.

    Stimmt das wirklich? Oder haben unsere gnädigen Hirne aus dem Erinnerungsalbum namens »Die gute alte Zeit« einfach nur ein paar unschöne Details von der mentalen Festplatte gelöscht? Wie zum Beispiel die körperlich spürbare Langeweile, den Zigarettenqualm im tierisch engen Urlaubsauto, Vokuhila und Dauerwelle auf allen Köpfen, miefig vertäfelte Partykeller, Mettigel als Haustier und nur zwei Fernsehprogramme mit Sendeschluss.

    Ein fabelhafter Boomer-Boy auf den Spuren der Zeit – das neue Buch des SPIEGEL-Bestsellerautors

    In seinem neuen Buch öffnet Oliver Kalkofe sein Boomer-Herz und seine persönlichen Fotoalben. Er nimmt uns mit auf eine Zeitreise in die eigene Jugend und fragt sich im Namen aller Babyboomer: War früher wirklich mehr Lametta? Was hat die Vergangenheit mit der Gegenwart zu tun – und lässt sich die Gegenwart ohne die Vergangenheit überhaupt verstehen?

    Persönlich und witzig: eine satirische Parodie mit Herz

    Oliver Kalkofe analysiert die vermeintlich goldenen Boomer-Zeiten mit bewährt drastischer Komik und raffinierter Wortkunst. Dabei stellt er sich selbst und eine ganze Generation vor den Spiegel: Waren die Blöden damals wirklich noch schlauer als heute? Saufen wir uns die 70er, 80er und die Jahre drum herum letztlich nur schön – oder hatten wir das Glück, in den besten Jahrzehnten überhaupt groß zu werden?

    Wir saßen tagelang in Kalks Studentenbude, funktional eingerichtet ausschließlich mit Billy-Regalen voller VHS-Kassetten und konnten uns einreden, das „A-Team“ gucken und dabei Pizza fressen sei wissenschaftliche Arbeit.
    Oliver Welke

  • Die Kolumne Kalkofes letzte Worte erscheint seit 1995 vierzehntäglich in der Fernsehzeitschrift TV Spielfilm. Zu hören ist sie außerdem regelmäßig auf radioeins.

  • Kalkofe und Welke – Die fabelhaften Boomer Boys – amüsieren wöchentlich in ihrem Podcast über Aktuelles aus Fernsehen, Politik, Kultur und Gesellschaft sowie ihre Lieblingsthemen aus den 70er, 80er- und 90er-Jahren. Die Hörer können und sollen die Themen mitbestimmen, die beiden haben schließlich wenig Zeit.

  • KalkTV bringt die Mattscheibe zurück auf dem Bildschirm – und das gleich auf den TV-Schirm und auf den Computermonitor, denn KalkTV gibt’s bei YouTube und bei waipu.tv zu sehen (wo sich alle Inhalte zudem in der waiputhek befinden).

🔥 Die Hölle ruft – und sie bringt #Helloween mit! 🎃 Nach jedem Shot „FIKNDE HÖLLE“ mit Kirschsaft🍒 siehst du plötzlich Oscar-Material in jedem #SchleFaZ-Film. 🏆😂 Jetzt sichern, bevor’s verdampft:
👉 https://schleschnaz.shop 😈🥃

🔥 Die Hölle ruft – und sie bringt #Helloween mit! 🎃
Nach jedem Shot „FIKNDE HÖLLE“ mit Kirschsaft🍒
siehst du plötzlich Oscar-Material in jedem #SchleFaZ-Film. 🏆😂
Jetzt sichern, bevor’s verdampft:
👉 https://schleschnaz.shop 😈🥃

Bei #SchleFaZ lernt man: In den 80ern konnte jeder mit Stirnband ein Held sein.
In den 90ern musste man nur einen Powerglove tragen. 🕹️💪
"Die schöne SchleFaZ-Pause"
🎬😂🕹️💪📺🕶️
Freitag, 20:15 Uhr
#SchleFaZbeiNitro

Mehr laden